Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeipräsidium Rheinpfalz

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 19.02.2024 – 11:33

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchter Kabeldiebstahl

    Ludwigshafen (ots) - Am frühen Montagmorgen (19.02.2024) beobachteten Mitarbeitende eines Sicherheitsdienstes zwei Personen, die versuchten, auf einem Betriebsgelände in der Hauptstraße, Kupferkabel zu entwenden. Als sie die Mitarbeitenden bemerkten, flüchteten die Personen in einem weißen Transporter in unbekannte Richtung. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per ...

  • 19.02.2024 – 11:33

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Diebstahl aus Transporter und Anhänger - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen Samstagabend (17.02.2024), 18:00 Uhr, und Sonntagmorgen (18.02.2024), 10:00 Uhr, entwendeten Unbekannte Werkzeuge aus einem in der Erich-Reichmann-Straße abgestellten Mercedes Sprinter. Aus einem in der gleichen Straße abgestellten Anhänger wurde ein Sessel entwendet. Der entstandene Schaden beläuft sich auf circa 250 Euro. Wer hat die ...

  • 19.02.2024 – 11:32

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Todesermittlungsverfahren - 1. Nachtrag Obduktionsergebnis

    Limburgerhof (ots) - Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und Polizeipräsidium Rheinpfalz Nachtrag zu unserer Pressemeldung vom 16.02.2024 unter https://s.rlp.de/F793v Das verstorbene Mädchen wurde heute (19.02.2204) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal im Institut für Rechtsmedizin der Universität Mainz obduziert. Das ...

  • 19.02.2024 – 08:01

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Kerze setzt Bett in Brand

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (19.02.2024, 0.34 Uhr) brach ein Brand in einer Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Ellerstadter Straße aus. Nach derzeitigen Erkenntnissen fiel eine Kerze auf ein Bett, welches Feuer fing. Die Feuerwehr löschte den Brand. Personen wurden nicht verletzt. Durch den Brand entstand ein Sachschaden von circa 10.000 Euro. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...

  • 18.02.2024 – 14:56

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Verkehrsunfallflucht nach Trunkenheitsfahrt

    Lambsheim (ots) - Am Sonntagmorgen, den 18.02.2024 gegen 08:50 Uhr, fuhr eine 37-jährige Frau mit ihrem PKW Mercedes Benz rückwärts in eine Garage in der Hauptstraße in Lambsheim. Hierbei beschädigte sie neben einem Verkehrsschild die Garagenmauer. Im Anschluss entfernte sie sich unerlaubt von der Unfallstelle. Durch eine Polizeistreife konnte die Fahrerin am Ortsausgang Lambsheim festgestellt und einer Kontrolle ...

  • 18.02.2024 – 09:32

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Rucksack aus Pkw entwendet

    Bobenheim-Roxheim (ots) - Bislang unbekannte Täter schlugen am Freitag zwischen 10:30 und 11:30 Uhr die Beifahrerscheibe an einem am Rheinufer geparkten Pkw VW Golf ein und entwendeten einen Rucksack mit persönlichen Dokumenten. Hinweise nimmt die Polizei in Frankenthal unter der Telefonnummer 06233-3031 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle i.A. Martina Centmaier Telefon: 0621-6582 ...

  • 18.02.2024 – 08:39

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Schutzgewahrsam nach starker Alkoholisierung

    Ludwigshafen-Rheingönheim (ots) - Am 18.02.2024 gegen 01:00 Uhr konnte ein stark alkoholisierter Mann auf dem Gehweg festgestellt, der augenscheinlich nicht mehr wegefähig war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,58 Promille. Die Person wurde im Anschluss dem Gewahrsam zugeführt und konnte die Dienststelle bei relativer Nüchternheit wieder verlassen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...

  • 18.02.2024 – 07:06

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Zeugensuche nach Einbrüchen in Wohnhäuser

    Weisenheim am Berg (ots) - Am Abend des 17.02.2024, zwischen 20:00 Uhr und 23:00 Uhr, mussten zwei Wohnparteien der Ortschaft Weisenheim am Berg feststellen, dass bislang unbekannte Täter in ihre Wohnhäuser eingebrochen waren. Hierzu verschafften sich die bislang unbekannten Täter Zugang zu den Objekten, indem sie ein Fenster aufhebelten. Die Ermittlungen bezüglich der entwendeten Gegenstände bzw. der genauen ...

  • 18.02.2024 – 06:22

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Alkoholisiert am Steuer

    Bad Dürkheim (ots) - Am frühen Sonntag Morgen, 18.02.2024 gegen 01:40 Uhr, wurde der Führer eines BMW, aufgrund unsicherer Fahrweise, in der Bruchstraße in Bad Dürkheim einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnte bei dem 41-jährigen Fahrzeugführer aus Haßloch deutlicher Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,14 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde im ...

  • 17.02.2024 – 08:32

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: (Ludwigshafen-Oggersheim) - Wohnungsbrand in Hochhaus

    Ludwigshafen-Oggersheim (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und Polizeipräsidium Rheinpfalz Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am 17.02.24 gegen 00:00h in der Bertolt-Brecht-Straße zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Durch die Feuerwehr Ludwigshafen wurde das Haus geräumt und das Feuer gelöscht, bevor es ...

  • 17.02.2024 – 07:03

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Berauscht am Steuer

    Bad Dürkheim (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am frühen Samstag Morgen, 17.02.2024 gegen 02:20 Uhr, in der Kaiserslauterer Straße konnte bei einem 22-jährigen Fahrzeugführer aus Bad Dürkheim Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,18 Promille. Zusätzlich gab der 22-jährige an, dass er in den letzten 24 Stunden Marihuana konsumiert habe. Einen freiwilligen Drogenvortest ...

  • 16.02.2024 – 16:35

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Traktor verliert Rote Bete

    Ludwigshafen (ots) - Heute am Freitag (16.02.2024) verlor ein Traktor gegen 11:20 Uhr auf der L 527 zwischen Maxdorf und Ludwigshafen-Ruchheim Teile seiner Ladung (Rote Bete). Die Rüben verteilten sich auf einer Strecke von rund 800 Metern auf der Fahrbahn und verwandelte diese teilweise in eine "Rutschbahn". Die Straße musste vorübergehend zur Reinigung gesperrt werden. Durch die vom Traktor fallenden Rüben wurden ...

  • 16.02.2024 – 16:02

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 6. Nachtragsmeldung - Mutmaßliche Tatwaffe sichergestellt

    Ranschbach (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Landau i.d. Pfalz und Polizeipräsidium Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 14.02.2024: https://s.rlp.de/FkIpk Nach mehrtägigen intensiven Suchmaßnahmen fanden Polizeikräften heute (16.02.2024) gegen 14 Uhr die mutmaßliche Tatwaffe, einen Revolver, und stellten ihn sicher. Die Schusswaffe ...

  • 16.02.2024 – 16:00

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Stellenausschreibung - Keine Uniform, aber auch Polizei - Wir suchen Unterstützung

    Ludwigshafen (ots) - In der Vorder- und Südpfalz sorgen wir, die Beschäftigten des Polizeipräsidiums Rheinpfalz, rund um die Uhr für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Dafür brauchen wir aber nicht nur gut ausgebildete Polizeibeamtinnen und -beamte. Damit der "Laden" läuft, benötigen wir auch tatkräftige Unterstützung von Fachkräften, zum Beispiel ...

  • 16.02.2024 – 12:44

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Körperverletzung durch Pfefferspray - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagabend (15.02.2024), gegen 20:10 Uhr, kam es an der Straßenbahnhaltestelle am Berliner Platz zu Streitigkeiten zwischen einem 38-Jährigen und einer Gruppe von vier bis sechs Personen. Im Zuge der Streitigkeiten sprühte ein junger Mann aus der Gruppe Pfefferspray in Richtung des 38-Jährigen. Dieser, sowie eine unbeteiligte 19-Jährige und ein 24-Jähriger wurden hierdurch leicht ...

  • 16.02.2024 – 12:43

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Autofahrer unter Drogeneinfluss

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagabend (15.02.2024), gegen 18:00 Uhr, kontrollierten Polizeikräfte in der Bürgermeister-Kutterer-Straße einen 33-jährigen Autofahrer. Während der Kontrolle konnten Hinweise auf Drogenkonsum durch den 33-Jährigen erlangt werden. Ein freiwilliger Urintest reagierte positiv auf Amphetamin. Der Mann wurde zu einer Polizeidienststelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Der ...

  • 16.02.2024 – 12:42

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Zigarettenautomat aufgebrochen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht auf Dienstag (13.01.2024), gegen 00:00 Uhr, brachen Unbekannte einen Zigarettenautomaten in der Hans-Böckler-Straße auf und entwendeten Bargeld.Der entstandene Schaden beläuft sich auf circa760 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de ...

  • 16.02.2024 – 12:39

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Auto aufgebrochen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (14.02.2024 - 15.02.2024) brachen Unbekannte einen in der Riedlangstraße abgestellten Audi A4 Kombi und entwendeten die Außenspiegelgläser des Fahrzeuges. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 200 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 ...

  • 16.02.2024 – 11:58

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Todesermittlungsverfahren

    Limburgerhof (ots) - Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und Polizeipräsidium Rheinpfalz Am Donnerstagnachmittag (15.02.2204) gegen 14:30 Uhr wurde im Außenbereich einer Kindertagesstätte ein lebloses 4-jähriges Mädchen gefunden. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsversuchen konnte das Kind nicht wiederbelebt werden. Die Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und die Kriminalpolizei ...

  • 16.02.2024 – 10:58

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet ca. 3800 EUR

    Frankenthal (ots) - Wie erst jetzt bekannt wurde, meldete sich am 12.02.2024 telefonisch ein falscher Bankmitarbeiter bei einer 45-jährigen Frankenthalerin. Der Bankmitarbeiter forderte die Geschädigte auf, sich in Ihr Online-Banking Programm einzuwählen, um dort einen Sicherheitscheck durchzuführen. Es sei zu einem Hacking-Versuch gekommen. Darauffolgend wurden ca. 3800EUR vom Konto der Frankenthalerin abgebucht. ...

  • 16.02.2024 – 10:19

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 17-Jähriger und Polizeibeamter durch Hundebisse verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (15.02.2024), gegen 22:00 Uhr, riss sich ein Hund beim Spaziergang in der Saarlandstraße von seiner 52-jährigen Hundehalterin los und biss einen vorbeilaufenden 17-jährigen Fußgänger. Beim Eintreffen der Polizeikräfte griff der Rottweiler zudem einen 30-jährigen Polizeibeamten an. Durch einen Schuss aus der Dienstwaffe konnten ...

  • 15.02.2024 – 14:09

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Sexueller Übergriff - 1. Nachtrag

    Speyer (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz 1. Nachtrag zur Pressemeldung vom 13.02.2024 unter https://s.rlp.de/0M0Uq Nachdem am Abend des 10.02.2024 ein sexueller Übergriff zum Nachteil einer 15-Jährigen angezeigt wurde, haben Fachkräfte der Kriminalpolizei in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft unmittelbar umfassende und intensive ...

  • 15.02.2024 – 09:29

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falsche Bankmitarbeiter erbeuten mehrere Zehntausend Euro

    Verbandsgemeinde Wachenheim (ots) - Am Mittwoch erhielt eine 71-Jährige aus der Verbandsgemeinde Wachenheim insgesamt vier Anrufe von einem falschen Bankmitarbeiter. Unter dem Vorwand das Online-Banking der Seniorin sei gehackt worden, erfragte der Betrüger die Zugangsdaten zum Online-Banking. In mehreren Abbuchungen wurde ein mittlerer fünfstelliger Betrag von der 71-Jährigen abgebucht. Bei den Anrufen wurde auf dem ...

  • 15.02.2024 – 09:27

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Polizisten bedroht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht auf Donnerstag (15.02.2024) bedrohte ein 38-Jähriger zwei Polizisten in der Yorckstraße. Die Beamten wiesen gerade einen Falschparker in der Yorckstraße an, sein Auto umzuparken, als der, bis zu diesem Zeitpunkt unbeteiligte, 38-Jährige hinzukam und sein Auto absichtlich falsch parkte. Er stieg dann aus, bedrohte die Beamten und forderte sie auf, die Leute nicht zu schikanieren. Der 38-Jährige wurde durch die Polizisten kontrolliert und ...

  • 15.02.2024 – 09:21

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Parfum aus Auto gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen Sonntag, 11.02.2024 gegen 23 Uhr, und Mittwochmittag, 14.02.2024 gegen 12:30 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zugang zu einem schwarzen Mercedes, der in der Wilhelm-Tell-Straße parkte. Aus dem Fahrzeuginneren wurden ein Parfum sowie Fahrzeugpapiere gestohlen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf etwa 150 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der ...

  • 15.02.2024 – 09:21

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Stromkabel beschädigt

    Ludwigshafen (ots) - An der Straßenbahnhaltestelle Hemshofstraße in der Kurze Straße machte sich eine bislang unbekannte Person gestern, 14.02.2024, gegen 09:50 Uhr, an einem Verteilerkasten zu schaffen. Dies bemerkte der Fahrer einer Straßenbahn, der zu dieser Zeit die Haltestelle anfuhr. Er konnte die Person, die bei seiner Ankunft flüchtete, als männlich, etwa 1,70m groß, dunkle Haare und mit grauschwarzer Arbeitsbekleidung beschreiben. Es wurde ein Stromkabel ...

  • 14.02.2024 – 15:08

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 38-Jähriger leicht verletzt nach Unfall

    Ludwigshafen (ots) - Auf dem Schänzeldamm kam es am Dienstag, 13.02.2024, gegen 14:40 Uhr, zu einem Auffahrunfall bei dem ein 38-Jähriger eines Leichtkraftrads leicht verletzt wurde. Ein 80-jähriger Autofahrer, der unmittelbar vor dem 38-Jährigen fuhr, war verkehrsbedingt zum Stehen gekommen. Dies bemerkte der Fahrer des Leichtkraftrads zu spät woraufhin es zur Kollision kam. Es entstand ein Sachschaden, der derzeit ...

  • 14.02.2024 – 15:07

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Sachschaden durch Einbrüche

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen Montagabend (12.02.2024, 21 Uhr) und Dienstagmorgen (13.02.2024, 08:30 Uhr) wurde ein Geräteschuppen auf einem Vereinsgelände in der Abteistraße aufgebrochen. Im Innern des Schuppens wurden weitere Türen beschädigt. Hierdurch entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 3.000 Euro. Entwendet wurde nichts. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 bittet um Zeugenhinweise. Wer hat etwas ...